Die nordische Mythologie nennt die Riesen als älteste Geschöpfe und weiß, was passiert, wenn deren Gleichgewicht aus der Balance gerät. Wenn die Feuerriesen stärker und die Eisriesen schwächer werden, erhitzt sich das Klima. Die Menschen können aber etwas dagegen tun, sagt die Überlieferung. Von Elin Hinrichsen.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 23.12.2024Die Riesen und das Klima
-
Folge vom 23.12.2024Das Dengue-Fieber und die KlimakriseIn Guatemala grassiert das Dengue-Fieber - das ist auch eine Folge des Klimawandels. Das Leid trifft aber vor allem die Ärmsten, die kaum zur CO2-Belastung beitragen. Die katholische Kirche beteiligt sich an der Bekämpfung der Seuche. Von Andreas Boueke.
-
Folge vom 23.12.2024Aerothek - über die Nase näher zu GottNeben adventlicher Musik und Kerzenlicht stimmt im inklusiven Café Mary & Joe in Oberhausen auch eine Aerothek auf die Weihnachtszeit ein. Aus dem Raumdiffuser strömt zur Freude der Besucher der Duft von Weihnachten. Von Elin Hinrichsen.
-
Folge vom 23.12.2024Weihrauch - ein festlicher DuftGlanz und Klang sind eher flüchtig - der Duft des Weihrauchs aber bleibt auch nach der Messe erhalten. Dass Weihrauch dabei nicht gleich Weihrauch ist, weiß der Sammler Josef van Elten. Hildegard Sühling ist dem festlichen Duft gefolgt. Von Hildegard Sühling.