Nach dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad ist noch vieles unklar. Die neuen Machthaber sichern religiösen Minderheiten bislang Freiheiten zu. Syrische Christen fordern verfassungsmäßige Gleichberechtigung für alle. Ein Gespräch mit Armash Nalbandian, Bischof in Damaskus. Von Christina-Maria Purkert.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 20.12.2024Syrische Christen fordern Gleichberechtigung
-
Folge vom 13.12.2024Geschichte umschreiben?Nicht nur Historiker und Theologen sind begeistert von der Frankfurter Silberschrift, die jetzt entschlüsselt wurde. Ein kleines Amulett mit einer etwa 1.800 Jahre alten Miniatur-Schriftrolle gilt als das älteste christliche Fundstück nördlich der Alpen. Der Archäologe Thomas Otten ordnet die Sensation ein. Von Wolfgang Meyer.
-
Folge vom 08.12.2024Beeindruckende Eröffnung und wichtiges Symbol(c) WDR 2024 Von Carolin Dylla.
-
Folge vom 08.12.2024Weihnachten zwischen Krippe und KaufrauschWeihnachten wird gefeiert, dass Gott Mensch wurde - eigentlich. Aber darum scheint es jetzt weniger zu gehen. Allüberall glitzert und blinkt es, statt Besinnlichkeit gibt es Termin-Stress und jede Menge Kommerz. Beobachtungen vorm Fest von Estella Mazur Von Estella Mazur.