Er gilt eigentlich als liberaler Bischof, auch wegen seiner wegweisenden Vorschläge zur Sexualmoral. Aber jetzt wird Helmut Dieser in Aachen heftig kritisiert: Betroffene und kirchliche Gremien werfen ihm "Verantwortungsvergessenheit" vor, weil er in Schadenersatzprozessen auf Verjährung setzt. Theo Dierkes sprach darüber mit Heribert Rychert, dem Vorsitzenden des Diözesenrates. Von Theo Dierkes.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 10.11.2024Missbrauch: Scharfe Kritik an Aachener Bischof
-
Folge vom 10.11.2024Wie das jüdische Kulturerbe nach 1945 zerstört wirdWarum nicht mal Ferien machen in einer "liebevoll restaurierten Landsynagoge"? Das Angebot eines Eifeler Gastwirts stieß auf Interesse - und ist eines von vielen Beispielen für den gedankenlosen Umgang mit dem jüdischen Kulturerbe nach dem Krieg. Peter Seibert beschreibt die "Demontage der erinnerungen". Autorin: Kirsten Serup-Bilfeldt Von Kirsten Serup- Bilfeldt.
-
Folge vom 10.11.2024Militärseelsorge in Zeiten des KriegesSeit Beginn des Ukraine-Krieges müssen die Nato-Mitgliedsstaaten damit rechnen, dass der Bündnisfall eintritt - und dass ihre Soldaten an die Front müssen. Eine Herausforderung, auch für die Kirchen. In Deutschland stellt sich die evangelische Militärseelsorge mit einer Art "geistlichem Operationsplan" darauf ein. Autor: Jasper Riemann Von Jasper Riemann.
-
Folge vom 08.11.2024Hoffnung in schlechten ZeitenDer Trump-Schock sitzt tief, die Ampelkoalition wirft hin, die Zukunft scheint ungewiss. Viele Menschen sind verunsichert. Welchen Halt können die Kirchen geben? Ein Gespräch mit dem Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland Thorsten Latzel. Von Theo Dierkes.