Mit den Erfolgen virtuoser Musiker wie Schnuckenack Reinhardt, Hänns’che Weiss oder Titi Winterstein wird die deutsche Öffentlichkeit aufmerksam auf die Kultur der Sinti. Wegbereiter des Erfolges ist ein musikbesessener deutscher Student namens Siegfried Maeker. Der gründet 1967 sein eigenes Tourneebüro. "Maeker Tours" widmet sich zunächst ausschließlich der Musik der Sinti und Roma und wird schnell zu einem der führenden Tourneebüros des Landes. Von Tom Daun.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 12.07.2021Siegfried Maeker, Musikagent
-
Folge vom 05.07.2021Udo Schenk, SchauspielerIn der ARD-Serie "In aller Freundschaft" spielt Udo Schenk den Urologen Dr. Rolf Kaminski. Noch mehr Menschen aber werden seine markante Stimme kennen. Die leiht er als Synchronsprecher großen Hollywoodstars z.B. Ralph Fiennes, Kevin Bacon oder Ray Liotta. 1953 in der DDR geboren, wächst Udo Schenk in Wittenberge an der Elbe auf, studiert Schauspiel und gehört dann zum Ensemble des Ost-Berliner Maxim Gorki-Theaters. 1985 wagt der Schauspieler die Flucht. Von Andrea Klasen.
-
Folge vom 28.06.2021Dieter Bruhn, FischhändlerEr ist waschechter Hamburger und ein Original der Hansestadt. Auch viele Touristen kennen Dieter Bruhn - allerdings eher unter dem Namen "Aale-Dieter". Als solcher steht der Händler Woche für Woche auf dem Hamburger Fischmarkt und preist lautstark mit Herz und Humor vor allem seine Räucheraale und -lachse an. Buchstäblich: marktschreierisch. Und mit durchschlagendem Erfolg. Seit mehr als 60 Jahren. Von Ralf Gödde.
-
Folge vom 21.06.2021Margot Schmitt, Friseurin1959 in Köln wurde sie mit 21 Jahren Deutschlands jüngste Friseurmeisterin und auch heute mit über 80 ist Margot Schmitt mit Herz, Leidenschaft und einer großen Portion Humor in Sachen schöner Haare unterwegs.Auch weil sie selbst lieber Locken statt ihrer "dünnen, kerzengerade Haare" gehabt hätte, machte sie sich diesen Wunsch zur Aufgabe. Sie erfand eine Art Rundbürste mit abnehmbarem Stiel. Die ließ sie sich patentieren und startete mit über 50 bei einem Verkaufssender nochmal ganz neu durch. Von Martina Meißner.