Die Verteidigungsminister:innen der "Koalition der Willigen" treffen sich, um Europas Beitrag zur Friedenssicherung in der Ukraine zu diskutieren. Stand jetzt sei diese Koalition aber "zum Scheitern verurteilt", sagt Politologe Joachim Weber. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 10.04.2025Ukraine-Krieg: Koalition der Willigen "falsches Format"
-
Folge vom 10.04.2025Koalitionsvertrag: "Hilft den Unternehmen"Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Für die Wirtschaft verspricht der Vertrag Entlastungen, weniger Bürokratie und Fördermaßnahmen. Die Abschaffung des nationalen Lieferkettengesetzes sei ein wichtiges Signal, sagt Ökonom Michael Hüther. Von WDR 5.
-
Folge vom 10.04.2025Schwarz-roter Koalitionsvertrag steht(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 10.04.2025Koalitionsvertrag: "Viel Dynamik möglich"Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Alle Parteien könnten ihrer Basis jeweils Erfolge vermelden, sagt Politologe Marc Debus. Aufgrund der Rahmenbedingungen seien alle Parteien aber auch "zum Erfolg verdammt". Von WDR 5.