US-Präsident Donald Trump bremst mit seiner Zollpolitik den Welthandel aus und schickt die Börsenkurse auf Talfahrt: "Das wird keinem nutzen, weder den Amerikanern noch uns", sagt Stormy-Annika Mildner vom Aspen Institute Germany. Von WDR5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 09.04.2025Trumps Zollpolitik: "Merkantilistisches Gedankengut"
-
Folge vom 09.04.2025Koalitionsverhandlungen vor dem Abschluss(c) WDR 2025 Von WDR5.
-
Folge vom 09.04.2025Smartphone und Reizüberflutung: "Stressfaktoren"Wer ständig das Smartphone nutzt und Multitasking betreibt, überfordert das Gehirn: "Häufige Unterbrechungen führen zu Stress und mehr Fehlern", sagt Neurobiologe Martin Korte. Sein Tipp: das Handy in bestimmten Situationen beiseitelegen. Von WDR5.
-
Folge vom 08.04.2025Todesstrafe: "Minderheiten besonders betroffen"Die weltweite Anwendung der Todesstrafe erreicht 2024 laut Amnesty International (AI) den höchsten Stand seit zehn Jahren. Das sei besonders auf Hinrichtungen im Irak, Iran und in Saudi-Arabien zurückzuführen, sagt die Deutschland-Generalsekretärin Julia Duchrow. Von WDR5.