Union und SPD befinden sich bei den Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden. Beim Thema Finanzen sei die CDU der SPD entgegengekommen, sagt Johannes Winkel von der Jungen Union. Nun müsse die SPD etwa beim Thema Migration auf die CDU zukommen. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 07.04.2025Koalitionsverhandlungen: "Politikwechsel muss kommen"
-
Folge vom 07.04.2025Tarifeinigung im öffentlichen Dienst(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 07.04.2025Einsatz von Landminen: "Aus gutem Grund verboten"Mehrere Staaten wollen aus dem Ottawa-Abkommen aussteigen und wieder Antipersonenminen einsetzen. Diese Minen könnten jedoch nicht zwischen Soldaten und Zivilbevölkerung unterscheiden, sagt Eva-Maria Fischer von Handicap International Deutschland. Von WDR 5.
-
Folge vom 05.04.2025Was können Hilfsorganisationen aktuell in Israel ausrichten?Die israelische Armee breitet die Bodenoffensive aus und seit Monaten blockiert Israel den Zugang zum Gazastreifen. Wie ist unter diesen Bedingungen humanitäre Hilfe möglich? Dazu Franz Luef "Ärzte ohne Grenzen", Einsatzleiter in Al Mawasi. Von WDR 5.