Laut einer Umfrage gehören für 81 Prozent der Befragten Warenhäuser zu einer Innenstadt dazu. "Besonders die junge Zielgruppe findet das Warenhaus attraktiv", sagt Marktforscher Fabian Buder. Für sie seien Warenhäuser ein Ort zum Verweilen und Wohlfühlen. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 28.07.2025Warenhäuser in Innenstädten: "Als Erlebnis wahrgenommen"
-
Folge vom 28.07.2025Protestcamp von Punks auf Sylt: "Gehören zum Stadtbild"Das Protestcamp von Punks auf Sylt findet nun zum vierten Mal statt. "Unsere Hauptthemen sind soziale Gerechtigkeit und Klima-Gerechtigkeit", sagt Kluntje Schürmann, Mitorganisator bei Aktion Sylt. "Bei steigendem Meeresspiegel ist Sylt auch dran." Von WDR 5.
-
Folge vom 28.07.2025Warenhauskette Galeria: "Braucht Geld von außen"Vor einem Jahr ist das Insolvenzverfahren der Warenhauskette Galeria zu Ende gegangen. Laut Unternehmen stehe man gut da, doch daran gibt es auch Zweifel. Die große Frage sei, woher das Geld für die Investitionen komme, sagt Handelsexperte Carsten Kortum. Von MS-Admin_HF24.
-
Folge vom 28.07.2025Hepatitis: "Wird oft nicht gespürt"Weltweit ist etwa jeder zwölfte Mensch von einer chronischen Virushepatitis betroffen. Unter anderem durch Impfungen lasse sich Hepatitis gut behandeln, sagt Ingo van Thiel von der Deutschen Leberhilfe e.V. Dennoch seien regelmäßige Tests sinnvoll. Von WDR 5.