Design, Autor, Empfehlung: Wie entscheiden Menschen, welches Buch sie kaufen? "Hinweise und Bewertungen spielen eine große Rolle, aber der soziale Kontakt ist das wichtigste", sagt Gunnar Mau, Professor für Marketing und Handel.
Von WDR 5.
Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 14.10.2025Bücherkauf: "Kritiken oft nicht der entscheidende Punkt"
-
Folge vom 14.10.2025Leben lernen nach der Geiselhaft: "Eine lange Reise"Die letzten lebenden Geiseln der Hamas sind zurück in Israel. "Jetzt wird die ganze große Herausforderung anfangen", sagt Trauma-Experte Jan Ilhan Kizilhan. Die Überlebenden und ihre Familien müssten nun lernen, mit den Ereignissen umzugehen. Von WDR 5.
-
Folge vom 14.10.2025Bürokratieabbau beim Bau durch kompakteres Regelwerk?Die Ingenieurkammer-Bau NRW hat ein tausendseitiges Regelwerk auf 159 Seiten gekürzt. "Wir haben ein Regelwerk geschaffen, aus der Praxis für die Praxis", sagt Heinrich Bökamp, einer der Beteiligten. Alle sicherheitsrelevanten Regeln seien enthalten. Von WDR 5.
-
Folge vom 14.10.2025Klima-Kipppunkt bei Korallen: "Ein starkes Warnsignal"Bei den Warmwasser-Korallen wurde der erste Klimakipppunkt weltweit überschritten. Jonathan Donges vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung erklärt, was das bedeutet und welche Kipppunkte wir noch vermeiden können. Von WDR 5.