Mehr als 3.000 neue Kommisssar- und Regierungsinspektoranwärter der Polizei NRW legen feierlich ihren Diensteid ab. Eine von ihnen ist Lucie Piwek. Sie erzählt, was sie bereits gelernt hat und wie ihr Umfeld auf ihre Berufsentscheidung reagiert hat. Von WDR5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 08.04.2025Polizei-Ausbildung: "Sehr lehrreich"
-
Folge vom 08.04.2025Angriffe auf Journalisten: "Vergiftete Debattenkultur"Im Jahr 2024 hat die Organisation Reporter ohne Grenzen 89 Attacken auf Medienschaffende und Redaktionen dokumentiert. Die meisten Angriffe seien bei Nahost-Demonstrationen gezählt worden, sagt Katharina Weiß, Co-Autorin des Berichts "Nahaufnahme 2025." Von WDR5.
-
Folge vom 08.04.2025Börsenturbulenzen: "Muss man aussitzen"Private Anlegerinnen und Anleger sollten angesichts der durch die US-Zölle ausgelösten Turbulenzen an den Aktienmärkten nach Einschätzung von Wirtschaftsjournalist Hermann-Josef Tenhagen Ruhe bewahren. Langfristig gehe es mit den Kursen immer nach oben. Von WDR5.
-
Folge vom 08.04.2025Börsensturz durch Trumps Zollpolitik(c) WDR 2025 Von WDR5.