Mit Trumps US-Präsidentschaft habe China einen anderen Kurs der EU gegenüber der eigenen Wirtschaft erwartet, sagt Maximilian Butek, Deutsche Auslandshandelskammer (AHK). Herausforderungen, welche die EU mit China habe, hätten sich aber nicht verändert. Von WDR5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 25.07.2025EU-China-Gipfel: "Gut, dass man direkte Gespräche hat"
-
Folge vom 25.07.2025Wasserstrategie: Was planen Kommunen in NRW?Die Bundesregierung will mit der "Nationalen Wasserstrategie" eine nachhaltige Wasserwirtschaft schaffen. Wie sich die Kommunen in NRW schon mit dem Thema beschäftigen, erklärt Peter Queitsch, Kommunal Agentur NRW beim Städte- und Gemeindebund NRW. Von WDR5.
-
Folge vom 25.07.2025Ein Meistersinger aus NRW bei den Bayreuther FestspielenDer weltberühmte Opernsänger Georg Zeppenfeld eröffnet die diesjährigen Festspiele in Bayreuth als Hans Sachs in "Die Meistersinger von Nürnberg". Besonders berühre ihn, dass das Publikum in Bayreuth genau so für die Sache brenne wie das Ensemble. Von WDR5.
-
Folge vom 25.07.2025Therapieplatz-Mangel: "Zu wenig Kassensitze"Der GKV-Spitzenverband schlägt vor, alle freien Psychotherapieplätze zentral zu melden und zu vergeben. Doch das löse nicht das eigentliche Problem der fehlenden Therapieplätze mit Kassensitz, kritisiert Julia Leithäuser, Psychologische Psychotherapeutin. Von WDR5.