Laut einer Bertelsmann-Studie geht jede fünfte Unternehmensgründung von Menschen aus einer Familie mit Einwanderungsgeschichte aus. Der Einblick in die Communities sei ein großer Vorteil, sagt Viktar Vasileuski, Host des Cosmo-Podcasts "Parallel dazu".
Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 24.07.2025"Parallel dazu": Podcast über migrantische Start-ups
-
Folge vom 23.07.2025Klimaschutz-Gutachten: "Wird ein großer Tag"Der Internationale Gerichtshof verkündet ein Gutachten, das erstmals klärt, ob und in welchem Umfang Staaten völkerrechtlich verpflichtet sind, den Klimawandel zu bekämpfen. Rechtsanwältin Roda Verheyen erläutert, warum das Gutachten so bedeutend ist. Von WDR 5.
-
Folge vom 23.07.2025Pflegeheim-Kosten: "Berechtigte Sorgen"Die Kosten für stationäre Pflege steigen weiter. Ökonom Jochen Pimpertz vom Institut der Deutschen Wirtschaft ruft zur Vorsorge auf: "Das gilt es, in der Lebensplanung frühzeitig in den Blick zu nehmen." Von WDR 5.
-
Folge vom 23.07.2025Häme über Frauenfußball: "Geht Richtung Kulturkampf"Die Frauenfußball-EM steuert auf das Finale zu – und im Netz äußern sich nicht nur begeisterte Fans. Einige Männer wollten, dass Fußball eine "Männergeschichte" bleibe, kritisiert Sportjournalist Holger Gertz. Von WDR 5.