Wer beim Bürgergeld eine Arbeitsaufnahme verweigert, muss künftig mit strengeren Sanktionen rechnen. Damit rücke die Reform näher an frühere Regelungen wie Hartz IV heran, sagt Ökonom Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
Von WDR 5.
Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 10.10.2025Bürgergeld-Reform: "Druck wird deutlich erhöht"
-
Folge vom 09.10.2025Automobilindustrie in der Krise?(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 09.10.2025Regierungskrise in Frankreich: "Die Situation ist vertrackt"Frankreich steckt seit Juli 2024 in einer politischen Krise. In den vergangenen zwei Jahren sind fünf Premiers zurückgetreten. "Es ist eine Mischung aus unterschiedlichen Problemen", sagt Politologin Hélène Miard-Delacroix, Universität Paris-Sorbonne. Von WDR 5.
-
Folge vom 09.10.2025Gaza-Verhandlungen: "Noch Fragen zu klären"Durchbruch in den Gaza-Verhandlungen: Die Hamas wird alle Geiseln freilassen, im Gegenzug sollen sich die israelischen Truppen zurückziehen. Ob der Krieg dauerhaft endet, sei aber noch offen, sagt ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler. Von WDR 5.