Ungarn will aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten und empfängt Israels Premier Netanjahu. "Das ist wieder ein neuer Konflikt, den Ungarn mit der EU aufmacht", sagt Politikwissenschaftlerin Ellen Bos, Andrássy Universität Budapest.
Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 04.04.2025Ungarn tritt aus IStGH aus: "Orban fährt Konfrontationskurs"
-
Folge vom 04.04.2025Westfälische Friedenskonferenz: "Haben nicht mehr viel Zeit"Der Westfälische Frieden beendete den Dreißigjährigen Krieg. Nun gibt es eine Neuauflage der Konferenz. "Es kommt jetzt darauf an, dass Europa sich sammelt und definiert, wie es sich weiter behaupten kann", sagt Leiter Peer Steinbrück (SPD). Von WDR 5.
-
Folge vom 04.04.202550 Jahre Microsoft: Kritik an VormachtstellungDer Tech-Konzern Microsoft wird 50 Jahre alt. Ob Privatperson oder Unternehmen, der überwiegende Teil nutzt Microsofts Betriebssystem Windows. "Sie haben die Marktmacht und sind sehr gut darin, diese zu nutzen", sagt Stefan Mey, IT-Journalist und Autor. Von WDR 5.
-
Folge vom 04.04.2025Welche Folgen hat Trumps Zollhammer?(c) WDR 2025 Von WDR 5.