Die Telekommunikationsminister der EU diskutieren den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet. Ein Internetverbot sei "an sich keine schlechte Maßnahme", sagt Miriam Wecke vom Innocence in Danger e.V. Wichtig sei aber, die Kinder aufzuklären.
Von WDR 5.
Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 09.10.2025Kinder im Internet: "Nicht ausreichend geschützt"
-
Folge vom 09.10.2025Autogipfel: "Standort nicht wettbewerbsfähig"Im Bundeskanzleramt findet ein Autogipfel statt. Thema ist auch die Elektromobilität. "Die Autoindustrie liefert" sagt Hildegard Müller, Präsidentin Verband der Deutschen Automobilindustrie. Sie fordert bessere politische Rahmenbedingungen. Von WDR 5.
-
Folge vom 08.10.2025Gedenken an den 7. Oktober(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 08.10.2025Bundeswehr: Wie erfolgreich modernisieren?Was braucht es für die Modernisierung der Bundeswehr durch die Rüstungsindustrie? "Wir brauchen größere Fertigungsmöglichkeiten" sagt Stefan Bayer, Universität der Bundeswehr in Hamburg: "Aber die müssen mit verlässlicher Nachfrage gekoppelt werden." Von WDR 5.