Dieses Jahr hat sich die christliche und muslimische Fastenzeit überschnitten. Muslima Ülkü Özdas und Christin Schwester Mariotte Hillebrand haben das genutzt, um sich über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Ihnen auszutauschen. Ein Interview Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 29.03.2025Austausch: Muslima und Christin über Fastenzeit
-
Folge vom 29.03.2025Warum sind die USA an Grönland interessiert?US-Vizepräsident JD Vance und seine Frau reisen nach Grönland. Wie finden das die Grönländer? Welche Rolle spielt die Geschichte Grönlands dabei? Dazu Martin Krieger, Professor für Nordeuropäische Geschichte, Christian-Albrecht-Universität zu Kiel. Von WDR 5.
-
Folge vom 29.03.2025Erdbeben in armen Länder – warum besonders verheerend?Schwere Erdbeben haben mehrere Länder in Südostasien erschüttert. Das Epizentrum lag in Myanmar. Warum treffen Erdbeben arme Länder besonders hart? Ein Interview mit Mona Kriegler, Leiterin des Goethe-Instituts in Rangun (Myanmar). Von WDR 5.
-
Folge vom 29.03.2025Koalitionsverhandlungen gehen in finale Phase(c) WDR 2025 Von WDR 5.