Nach Deutschland wandern nach wie vor viele Menschen ein. "Wenn wir es human machen, lassen wir nicht Schleuser entscheiden, wer kommt, sondern schaffen legale Möglichkeiten in den Ländern vor Ort", sagt Ahmad Mansour, Psychologe und Autor. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 18.07.2025Ahmad Mansour zu Migration: "Wir sind überfordert"
-
Folge vom 18.07.2025Parookaville und Co: Wie funktionieren Festivals?Sommerzeit ist Festivalzeit. Was macht ein solches Festival wirtschaftlich erfolgreich? "Es braucht eine gewisse Zuspitzung, ein Profil und muss gleichzeitig anschlussfähig für genügend Personen sein", sagt Lorenz Pöllmann, Professor für Eventmanagement. Von WDR5.
-
Folge vom 18.07.2025Starmer und Merz unterzeichnen Freundschaftsvertrag(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 18.07.2025Das eigene Haus: Was ist vor dem Kauf zu beachten?Ein Haus kaufen: Der Traum vom Eigenheim ist noch immer sehr wichtig für viele Menschen. Thomas Hentschel von der Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie man an einen Kauf herangehen sollte und was bei den Kosten zu beachten ist. Von WDR5.