Im Gazastreifen protestieren Hunderte Palästinenser gegen die Hamas und den Krieg. "Sie fordern, dass die Hamas sich aus Gaza zurückzieht", sagt Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik. Er vermutet aber keinen Einfluss auf größere Ereignisse. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 28.03.2025Proteste in Gaza: "Hamas hat keine Mehrheit mehr"
-
Folge vom 28.03.2025Polizei zu geplanter Gesichtserkennung: "Keine Sorgen"Union und SPD planen unter anderem automatische Gesichtserkennung an Bahnhöfen. "Die digitale Entwicklung darf an uns einfach nicht vorbeigehen", sagt Oliver Huth, Bund Deutscher Kriminalbeamter: "Es geht um einen wehrhaften Rechtsstaat." Von WDR 5.
-
Folge vom 28.03.2025Google-KI: "Genauso kritisch" nutzen wie SuchergebnisseDie neue Google-Funktion "Übersicht mit KI" startet auch in Deutschland. Wie sehr prägt Google unsere Weltsicht? "Google ist ein wichtiger Gatekeeper dafür, wie sich für uns Realität zusammenstellt", sagt Journalist und Digitalexperte Markus Beckedahl. Von WDR 5.
-
Folge vom 28.03.2025Wissenschaft in USA und Deutschland: "Eine Wertegemeinschaft"Die Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit der USA bedroht die dortige Wissenschaft. "Es gibt wieder mehr Interesse an Positionen in Deutschland", sagt Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz. Man müsse aber auch dort unterstützen. Von WDR 5.