Der Schutz der Biodiversität wird zunehmend mit ihren Nutzen für den Menschen begründet. Doch nicht alle Tiere haben erkennbaren Nutzen für den Menschen, trotzdem werden sie geschützt. Warum? Fragen an Umweltethiker Martin Gorke.
Von WDR 5.
Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 04.10.2025Welttierschutztag: Warum sorgt sich Mensch um Tier?
-
Folge vom 04.10.2025Surfpark in Krefeld: Wer profitiert?Ein Investor will im Norden Krefelds einen Surfpark errichten, der jährlich hunderttausende Besucher anlocken und Krefeld noch bekannter machen solle. Doch seit Jahren gibt es auch Kritik. Was erhofft sich die Stadt? Dazu Stadtdezernent Markus Schön. Von WDR 5.
-
Folge vom 04.10.2025Kanzler-Rede zum Tag der Deutschen Einheit(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 04.10.2025Migration: Die Lage in den LandkreisenDer Deutsche Landkreistag hat in der Migrationsfrage unter anderem mehr Abschiebungen und den Ausbau der Grenzkontrollen gefordert. Wo liegen die Probleme in der Flüchtlingsunterbringung? Fragen an Achim Brötel, Präsident des Deutschen Landkreistages. Von WDR 5.