Nach langem Ringen bekommt NRW einen unabhängigen Polizeibeauftragten beim Landtag. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) verteidigt das neue Amt. Er gehe aber davon aus, dass er oder sie nur wenige Fälle auf den Tisch bekommen werde. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 26.03.2025Reul (CDU): Neuer NRW-Polizeibeauftragter sinnvoll
-
Folge vom 26.03.2025Überlastung im Job: Die Sicht eines PflegersArbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungen haben laut einer Studie weiter zugenommen, besonders in der Pflege. Dominik Stark, der als Pfleger in der Notaufnahme und auf der Intensivstation im Klinikum Bethel arbeitet, berichtet aus seinem Alltag. Von WDR 5.
-
Folge vom 26.03.2025Wasserstoff als Gas-Alternative: "Wird so nicht kommen"Grüner Wasserstoff, der fossile Brennstoffe in großem Stil ersetzt – das ist aus der Sicht von Ingenieurwissenschaftler Viktor Wesselak illusorisch. Er ist überzeugt: Wasserstoff als Energieträger werde es "nur in ganz kleinen ausgewählten Sparten geben". Von WDR 5.
-
Folge vom 26.03.2025Das Signal-Gate lässt tief blicken(c) WDR 2025 Von WDR 5.