
Essen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Wer nichts weiß, muss alles essen Folgen
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Schließlich isst und trinkt jede und jeder von uns unglaubliche 1,5 Tonnen im Jahr. Von der Herstellung über Auswirkungen auf Klima und Nachhaltigkeit bis hin zu unserer eigenen Gesundheit: Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um die zweitschönste Sache im Leben geht? Hannes Royer und Maria Fanninger, das Gründungs-Duo von Land schafft Leben, unterhalten sich jede Woche mit spannenden Persönlichkeiten aus (Land-)Wirtschaft, Kulinarik, Wissenschaft, Politik und Bildung und geben einen noch nie dagewesenen Einblick hinter die Kulissen unseres Lebensmittelsystems. Denn: Wer nichts weiß, muss alles essen! Pssst! „Wer nichts weiß, muss alles essen“ ist Gewinner des Ö3 Podcast-Award 2023 und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Dafür sagen wir unserer großartigen Community und der Ö3-Jury herzlich danke. 2024 sind Maria Fanninger und Hannes Royer selbst Teil der Ö3-Jury und bestimmen mit, wer in der österreichischen Podcastszene den Ton angibt. Seid gespannt!
Folgen von Wer nichts weiß, muss alles essen
-
Folge vom 27.08.2020#26 Wer is(s)t verantwortlich? | Stephan Pernkopf mit Hannes RoyerPolitik ist am Punkt, wenn auf Worte Taten folgen. In diesem anregenden Gespräch über die Entwicklung der Landwirtschaft in Österreich nimmt Hannes Royer die Politik in Person von Stephan Pernkopf in die Verantwortung: Wo nutzt die Politik ihre Macht? Wohin soll sich die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion entwickeln? Warum wird oft nicht schneller gehandelt? Klare Ansagen, Selbstkritik und Zukunftsperspektive sind gefordert, hör selbst! Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
-
Folge vom 20.08.2020#25 Best of the best | Maria Fanninger, Hannes Royer„Wer nichts weiß, muss alles essen“ heißt unser Podcast, der mittlerweile über 750.000 Menschen mit wertvollem Wissen über unsere Lebensmittel versorgt hat. Maria Fanninger und Hannes Royer leiten dich als Moderatoren-Team durch die spannendsten Ausschnitte der letzten 24 (!) Episoden! Antworten auf brennende Fragen warten auf dich: Wieso ist es wichtig, sich auch heute noch mit Versorgungssicherheit zu beschäftigen? Warum landet nicht mehr Tierwohl in unseren Einkaufskörben? Was macht den Beruf der Bauern und Bäuerinnen aus und welche Verantwortung haben wir als Konsumentinnen und Konsumenten? Unsere Podcastgäste von der Landwirtschaft über die Verarbeiter bis hin zu Vertretern aus Kunst und Kultur geben Antwort! Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro! Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
-
Folge vom 14.08.2020#24 Bier von hier | Josef Rieberer mit Maria FanningerBier ist in Österreich nicht nur jetzt zur Grillsaison in aller Munde, im wahrsten Sinne des Wortes. Was macht die Biernation Österreich aus? Warum sind wir Vizeweltmeister im Biertrinken, noch vor Deutschland und geschlagen nur von Tschechien? Wozu lasse ich mir welches Bier am besten schmecken? Warum verteidigen Biertrinker (normalerweise) ihre häufig regionale Marke als wäre es ihr Fußballclub? Und warum endet diese Treue mitunter bei „unmoralischen“ Lockangeboten in Aktion? Was macht diese „Aktionitis“ mit der langfristigen Wertschätzung von Bier? Woraus trinke ich Bier am nachhaltigsten? Und schließlich: Wo liegt die Grenze zwischen auch dem Sportler zuträglichen Genuss und gesundheitsgefährdender Sucht? Mach dir dein Bier auf und hör rein in den frisch gezapften (oder verzapften ? ) Talk zwischen Josef Rieberer, dem Geschäftsführer der Brauerei Murauer und der Seitl-Genießerin Maria Fanninger! Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
-
Folge vom 06.08.2020#23 Die Petutschnig Episode | Hons Petutschnig mit Hannes RoyerWenn Charisma und Kärntner Mutterwitz in Person des allseits bekannten und beliebten Petutschnig Hons nach Schladming kommt zum bäuerlichen Stelldichein mit Hannes Royer, dann bleibt kein heißes Eisen unangetastet und kein Auge trocken! Hons und Hannes, die beide ihre Rinder derzeit auf der Alm haben, reden über dieselbe und wie diese erhalten werden kann trotz oft gedankenloser Besucher und trotz Anfeindungen vonseiten radikaler Tierschützer. Was macht Bauer-Sein aus und wie steht es überhaupt um die Landwirtschaft in unserem Land? Mit Humor geht jedenfalls vieles besser, aber immer ist es nicht zum Lachen. Hör dir diesen heiteren und zum Nachdenken anregenden Talk unbedingt an! Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at