In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 57.000 Menschen an Lungenkrebs. Viele von ihnen haben lange geraucht. Das Universitätsklinikum Freiburg hat als erste Klinik in Baden-Württemberg die Genehmigung erhalten, ein Lungenkrebsscreening per CT für starke Raucherinnen und Raucher anzubieten.
Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Christopher Schlett, Radiologe am Universitätsklinikum Freiburg
Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
361 Folgen
-
Folge vom 23.09.2025Freiburger Uniklinik startet Lungenkrebsscreening
-
Folge vom 22.09.2025Wie das DLR mit Forschungsflügen das Klima erforschtWie reagieren Atmosphäre und Wolken auf einen Rückgang der Emissionen in den kommenden Jahrzehnten? Welche Auswirkungen aufs Klima haben Kondensstreifen von Flugzeugen? Ein Forschungsflugzeug des DLR soll das Zusammenspiel von Wolken, Aerosolen und Strahlung über dem Südlichen Ozean untersuchen. Jochen Steiner im Gespräch mit Dr. Tina Jurkat-Witschas, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
-
Folge vom 19.09.2025Besser Fremdsprachen sprechen - dank AlkoholJede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
-
Folge vom 19.09.2025Krebs, Herzinfarkt und Co: Kann dieses KI-Modell Krankheiten voraussagen?Schon jetzt wissen, wie sich der Gesundheitszustand einer Person im Laufe ihres Lebens verändern könnte – das soll ein neues KI-Tool möglich machen. Wie funktioniert das? Was sind die Vorteile, was die Risiken? Christoph König im Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Gerstung, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)