Eine Pflanzenkrankheit macht der Landwirtschaft vor allem im Südwesten zunehmend Probleme. Stolbur wird durch eine Zikade verbreitet. Bauernpräsident Rukwied warnt vor enormen Ernteausfällen. Wie sind die Ausmaße und welche Mittel gibt es, die Pflanzen zu schützen?
Martin Gramlich im Gespräch mit Helen Pfitzner, Koordinatorin des Forschungsnetzwerks Zikanet

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
542 Folgen
-
Folge vom 12.06.2025Stolbur: Große Ernteschäden durch die Schilf-Glasflügelzikade
-
Folge vom 11.06.2025Durch digitale Spiele mehr über psychische Erkrankungen lernenDigitale Spiele können ein geeignetes Medium sein, um – bestimmte Zielgruppen - über Depressionen und Symptome aufzuklären. Zu diesem Ergebnis kommt eine medienpsychologische Studie, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology veröffentlicht wurde. Martin Gramlich im Gespräch mit dem Kölner Medienpsychologen Dr. Marco Rüth
-
Folge vom 10.06.2025Weltweite Analyse: Mehr Radverkehr hilft Umwelt und GesundheitWelche Faktoren begünstigen die Verkehrswende weg vom Auto hin zur Fußverkehrs- und Fahrrad-Freundlichen Stadt? Das hat eine neue Studie untersucht, die jetzt in der Fachzeitschrift PNAS herausgekommen ist. Christine Langer im Gespräch mit SWR-Umweltredakteurin Janina Schreiber
-
Folge vom 06.06.2025Schimpansen gähnen sogar bei Robotern mitJede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab