Ein Würfel ist das Symbol für Zufall schlechthin. Aber: Können Würfel auch gerechte Ergebnisse, also die gleiche Wahrscheinlichkeit für alle Seiten, wenn sie die Form eines Drachen oder einer Katze haben? Und Worauf kommt es dann beim Würfel an?
Stefan Troendle im Gespräch mit Aeneas Rooch

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
542 Folgen
-
Folge vom 16.06.2025Würfel in Drachenform: Wie Mathe-Nerds das Würfeln neu erfinden
-
Folge vom 16.06.2025Bonn: Wichtige Vorbereitungen für Weltklimakonferenz in BrasilienIn Belém in Brasilien findet im November die nächste Weltklimakonferenz COP30 statt. Damit dort möglichst konkrete Entscheidungen fallen können, startet in Bonn heute die Vorbereitungskonferenz. Was sind die Knackpunkte? Stefan Troendle im Gespräch mit SWR-Klimareporterin Janina Schreiber
-
Folge vom 13.06.2025Ozeankonferenz in Nizza: Was hat die Konferenz erreicht?Tiefseebergbau, Plastikabkommen, Ocean Action Plan: Darüber haben diese Woche Vertreterinnen und Vertreter von etwa 130 Staaten verhandelt. Die Ziele und Ergebnisse der Ozeankonferenz - eine Abschlussbilanz. Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Hans-Otto Pörtner, Physiologe und Meeresbiologe am Alfred-Wegener-Institut
-
Folge vom 13.06.2025Kein Tischtennis für Lauterbach mehr im MinisteriumskellerJede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab