Lambert Heller leitet das Open Science Lab an der TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, in Hannover. In dieser Episode sprechen wir über die Idee des Open Science Labs, darüber was Open Science mit Bibliotheken zu tun hat und wie man mit Hilfe von Peer Production in kurzer Zeit viel erreichen kann (z.B. ein Buch in einer Woche schreiben).
Quelle: https://reboot-academia.podigee.io/10-openscience-kollaboration-bibliotheken / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://reboot-academia.podigee.io/feed/mp3

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft auf die Ohren Folgen
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Folgen von Wissenschaft auf die Ohren
309 Folgen
-
Folge vom 09.02.2022Open Science, Kollaboration und Bibliotheken (Reboot Academia)
-
Folge vom 09.02.2022Batterie-Flugzeuge (Geladen - der Batteriepodcast)Batterieforschende wie Dennis Kopljar (DLR Stuttgart) beschäftigen sich mit einer ero-Emission-Mobilität in der Luftfahrt. Wenn es nach ihm ginge, sollten auch Flugzeuge eines Tages komplett CO2-frei fliegen (oder zumindest ganzheitlich wirtschaften). Als Mitarbeiter des Instituts für Technische Thermodynamik und stellvertretender Forschungsgruppenleiter für Batterietechnik erklärt Dennis Kopljar, welche Batteriechemien in der Luftfahrt zu erwarten sind. Sein Kollege Dr. Johannes Hartmann (DLR Hamburg) malt den großen Bogen der Antriebe in der Luftfahrt und gewährt einen kurzen Einblick in alternative Antriebstechnologien wie E-Fuels und Wasserstoffantriebe. Quelle: https://geladen.podigee.io/29-batterieflugzeuge/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://geladen.podigee.io/feed/mp3
-
Folge vom 04.02.2022Passwortsicherheit mit Dr. Sven Bugiel (CISPA TL;DR)In der fünften Episode unseres Podcasts sprechen wir mit CISPA-Faculty Dr. Sven Bugiel über sichere Logins und Passwörter. Der leitende Wissenschaftler erklärt, warum Passwortmanager sinnvoll sind, wie man sie richtig nutzt und welche Möglichkeiten der 2-Faktor-Authentifizierung es gibt. Quelle: https://cispa.de/password-security / Bitte abonniert den Original-Podcast: https://cispatldr.podigee.io/feed/mp3
-
Folge vom 29.01.2022Schafft das Virus ein Heer von chronisch Kranken? (FAZ Wissen Podcast)Mehr Fokus auf die Krankheitslast als auf Infektionszahlen, heißt es in Berlin. Ist Long-Covid da mit auf der Rechnung? Ein aktueller Überblick, wie impfen schützt, Früherkennung möglich wird und was hartnäckige Viren im Körper anrichten können. Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wissen/f-a-z-wissen-der-podcast-schafft-das-virus-ein-heer-von-chronisch-kranken-17762694.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://fazwissen.podigee.io/feed/mp3