Wissenschaft auf die Ohren-Logo

Wissenschaft & Technik

Wissenschaft auf die Ohren

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Wissenschaft auf die Ohren

309 Folgen
  • Folge vom 27.01.2020
    Auschwitz - Topographie eines Vernichtungslagers (WDR 5 Dok 5)
    Dieser Archivfund ist ein Zeitdokument von ungeheurer Kraft und Intensität. Überlebende berichten präzise und sachlich über die industrielle Judenvernichtung der Nazis. Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz befreit. // Von H.G. Adler und Hermann Langbein / Redaktion: Dorothea Runge / Produktion: WDR 1961. Quelle: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/auschwitz142.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.01.2020
    Wie gefährlich sind neue Viren? (Aus Forschung wird Gesundheit)
    Interview mit BIH-Professor Christian Drosten. Quelle: https://ausforschungwirdgesundheit.podigee.io/14-new-episode
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.01.2020
    Stammzellspende (The Random Scientist Podcast)
    In der heutigen Folge beschäftigen sich Dominic und Stefan mit dem Thema Stammzellenspende. Quelle: https://therandomscientist.de/2020/01/01/trs052-stammzellenspende/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.01.2020
    Wenn Maschinen entscheiden (Medienradio)
    Interview zu ethischen Fragen der sogenannten Künstlichen Intelligenz: Sandra Wachter ist Professorin in Oxford und beschäftigt mit maschinengestützen Entscheidungen und ethischen Fragen der "künstlichen Intelligenz". Philip Banse spricht mit ihr über Kontrolle maschinengestützter Entscheidungen (wer ist verantwortlich, wenn etwas schief geht?) und das Konzept der "Counterfactual Explanations" (pdf), mit dem maschinelle Entscheidungen nachvollziehbarer werden sollen. Es kommen auch einige Eurer Fragen zur Sprache, etwa nach Technik-Forschung, die von großen Technik-Firmen mitfinanziert wird. Quelle: https://www.kuechenstud.io/medienradio/podcast/mr080-wenn-maschinen-entscheiden-mit-sandra-wachter-ki-forscherin/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X