Ein Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Schloss.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 07.07.2018Bayern genießen - Schloss
-
Folge vom 30.06.2018Von der Anziehungskraft der UniformUniform wird langsam wieder salonfähig. Vorbei die friedensbewegten Zeiten, als sich ein Bundeswehr-Offizier schwer tat, einen Pfarrer zu finden, der bereit war, ihn in Uniform zu trauen.
-
Folge vom 27.06.2018Tracht in FrankenTracht wird in Bayern mit Dirndl und Lederhosen assoziiert. Doch es gibt fränkische Alternativen. In Trachtenberatungsstellen wird die historische Kleidung erforscht und alte Schnitte an die Mode von heute angepasst. Damit soll der "Bajuwarisierung Frankens" etwas entgegengesetzt werden.
-
Folge vom 23.06.2018Schwedentrunk, Waterboarding - Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges für Bayern - und darüber hinausEr war die Mutter aller Kriege: Kaum ein Dorf, kaum eine Stadt in Bayern und weit darüber hinaus ließ der Dreißigjährige Krieg unverschont. Überall hieß es: "Bet, Kinder bet, morgen kommt der Schwed".