Wohl dem, der einen Dialekt hat, findet Udo Wachtveitl - das hilft ihm manchmal auch in seiner Rolle als Münchner Tatort-Kommissar Franz Leitmayr. Und das ist nicht der einzige Grund, warum er seinen eigenen Dialekt so gerne mag.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1100 Folgen
-
Folge vom 28.04.2018Schauspieler Udo Wachtveitl über den Dialekt
-
Folge vom 28.04.2018Dichter und Schriftsteller Helmut Haberkamm über den DialektDer im mittelfränkischen Aischgrund aufgewachsene Helmut Haberkamm schätzt vor allem die Klangfülle im Dialekt. Für ihn ist das Fränkische sein Schatz fürs Leben.
-
Folge vom 28.04.2018Maler und Liedermacher Werner Specht über den DialektWenn Werner Specht singt, dann stutzen Menschen, die des Westallgäuerischen nicht mächtig sind, erstmal - was das für eine Sprache ist. Doch anders kann es sich der Künstler aus Lindenberg gar nicht vorstellen.
-
Folge vom 28.04.2018Kabarettistin Luise Kinseher über den DialektIhren niederbayerischen Dialekt ist Luise Kinseher nie losgeworden, obwohl ihre Gymnasiallehrer es versucht haben. Ohne Erfolg. Die studierte Germanistin feiert die Vielfalt der Sprache - nicht nur auf der Bühne, auch bei uns.