Er hat eine Leidenschaft für Sprachen schlechthin - im Dialekt jedoch hat der Nürnberger Autor Fitzgerald Kusz seine Heimat gefunden. Mehr noch: für ihn hat der Dialekt auch Swing und Groove.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1100 Folgen
-
Folge vom 28.04.2018Autor Fitzgerald Kusz über den Dialekt
-
Folge vom 28.04.2018Schriftsteller Harald Grill über den DialektAls Kind war Harald Grill nur "Zaungast des Dialekts" und wurde bei seinen Mitschülern zum Außenseiter. Mit Hilfe seiner Frau lernte erst im Dialekt zu schreiben und dann auch zu sprechen - zu hören bei uns.
-
Folge vom 28.04.2018Musiker Wolfgang Buck über den DialektJeder sollte reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, findet der oberfränkische Musiker Wolfgang Buck. Er träumt sogar auf Fränkisch - und hat dabei was gegen die "Dialektpolizei".
-
Folge vom 28.04.2018Der Direktor im Haus der Bayerischen Geschichte, Richard Loibl, über DialektRichard Loibl freut sich, dass er auch bei der Arbeit zumindest mit einigen Kolleginnen und Kollegen bairisch sprechen kann. Ihm kann es keiner verbieten, er ist schließlich der Chef im Haus der Bayerischen Geschichte.