Fasten, Meditieren, Yoga, Bluttransfusionen. Selbstoptimierung hat viele Gesichter. Biohacker wollen ihre Körper zur Höchstleistung optimieren, indem äußere Reize genutzt werden, um Körperprozesse zu beeinflussen. Wie gesund ist das und wann wird es gefährlich?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-selbstoptimierung

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 19.07.2021Was ist Biohacking?
-
Folge vom 16.07.2021Flutkatastrophe: Wie halten die Menschen zusammen?Wo eben noch ein Städtchen war, ist kurze Zeit später nur noch ein reißender Strom aus Schutt und Wasser: in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind viele Regionen überflutet. Wie halten die Menschen vor Ort zusammen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-flutkatastrophe
-
Folge vom 15.07.2021Wie lückenhaft ist die Corona-Forschung?In der Vergangenheit hat die medizinische Forschung biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern meist ignoriert. Auch im Umgang mit Covid existiert der sogenannte Gender-Data-Gap. Wie groß sind die Wissenslücken – und was bedeuten sie für die Qualität von Impfstoffen und Medikamenten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-gender-data-gap-covid-19
-
Folge vom 14.07.2021Ist ein Einsamkeit ein Regierungsthema?In Großbritannien gibt es bereits seit drei Jahren ein Ministerium für Einsamkeit. Nach einem rapiden Anstieg der Suizidrate in Japan ist auch dort eine solche Stelle geschaffen worden. Liegt Einsamkeit in der Verantwortung der Politik? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-einsamkeit-trotz-vernetzung