Seit 1967 wird darum gestritten, ob Palästina unabhängig sein sollte. Statt einer Zwei-Staaten-Lösung strebt Israels Premier Netanjahu eine Annexion des Westjordanlands an. Welche Bedeutung hätte eine solche Annexion für die politische Lage vor Ort?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-annexion-des-westjordanlands

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 13.07.2020Westjordanland – bald annektiert und instabil?
-
Folge vom 10.07.2020Wie kann AIDS bis 2030 besiegt werden?Neue Aids-Infektionen sollen bis 2030 komplett eingedämmt werden. Das klingt erst einmal utopisch, ist aber tatsächlich das Ziel des Programms der Vereinten Nationen „UNAIDS“. Wie ist das möglich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-aids-corona
-
Folge vom 09.07.2020Abitur während der Corona-Pandemie: Fluch oder Segen?Abiturprüfungen trotz geschlossener Schulen. Die Voraussetzungen für die Prüfungsvorbereitung sind alles andere als optimal gewesen. Wie sind die Prüfungen ausgegangen und hätte man im Nachhinein mehr für die Abiturientinnen und Abiturienten tun sollen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-abitur-und-corona
-
Folge vom 08.07.2020Warum sind Verschwörungsmythen im Rap so verbreitet?Immer wieder fallen deutsche Rapper dadurch auf, dass sie Verschwörungsmythen verbreiten. Wieso ist ausgerechnet die Hip-Hop-Szene so empfänglich für diese Geschichten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-deutschrap-verschwoerungstheorien