Abiturprüfungen trotz geschlossener Schulen. Die Voraussetzungen für die Prüfungsvorbereitung sind alles andere als optimal gewesen. Wie sind die Prüfungen ausgegangen und hätte man im Nachhinein mehr für die Abiturientinnen und Abiturienten tun sollen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-abitur-und-corona

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 09.07.2020Abitur während der Corona-Pandemie: Fluch oder Segen?
-
Folge vom 08.07.2020Warum sind Verschwörungsmythen im Rap so verbreitet?Immer wieder fallen deutsche Rapper dadurch auf, dass sie Verschwörungsmythen verbreiten. Wieso ist ausgerechnet die Hip-Hop-Szene so empfänglich für diese Geschichten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-deutschrap-verschwoerungstheorien
-
Folge vom 07.07.2020Wie lässt sich Rechtsextremismus in der Bundeswehr bekämpfen?In der Bundeswehr werden immer wieder Fälle von Rechtsextremismus bekannt. Die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat nun Teile der Elitetruppe KSK aufgelöst und Reformen angekündigt. Wir fragen uns: Welche Maßnahmen helfen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bundeswehr-und-rechtsextremismus
-
Folge vom 06.07.2020Wann dürfen Abgeordnete vom Verfassungsschutz beobachtet werden?Der sächsische Verfassungsschutz hat Daten über AfD-Abgeordnete gesammelt – und steht nun in der Kritik. Aber wann dürfen Abgeordnete eigentlich beobachtet werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-verfassungsschutz-und-freies-mandat