Die Kelten hatten keine selbstentwickelte eigene Schrift, aber es ist durchaus vorgekommen – speziell im letzten Jahrhundert – dass Kelten auch schreiben. Es gibt viele …
Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1171 Folgen
-
Folge vom 18.11.2022Entwickelten die Kelten eine eigene Schrift?
-
Folge vom 18.11.2022Werden wir erdähnliche Planeten wie Kepler-452b bereisen können?Können wir zu Außerirdischen oder Außerirdische zu uns reisen? Diese Frage beantworten wir hier. Von Bruno Martin Deiss
-
Folge vom 16.11.2022Wie viele Menschen haben jemals auf der Erde gelebt?Heute leben 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Wie viele sind es insgesamt, wenn wir alle Generationen zusammenrechnen?
-
Folge vom 15.11.2022Kann man Flugzeugtüren abschließen?Flugzeugtüren können nicht verschlossen werden, weder von innen noch von außen. Das ist auch gut so, denn die Vorstellung, dass Menschen versehentlich oder gar absichtlich in einem Flugzeug eingeschlossen sind und etwa im Fall eines Unfalls nicht herauskommen, wäre beängstigend. Aber natürlich müssen Flugzeuge auch davor geschützt werden, dass sie jemand Unbefugtes betritt, etwa, wenn sie nachts auf dem Flughafen herumstehen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.