Am 22. Februar 1980, vor 40 Jahren also, starb der große Maler Oskar Kokoschka. Nicht nur mit seinen Bildern hat er Kunstgeschichte geschrieben. Auch seine obsessive Liebe zu Alma Mahler trieb wunderliche Blüten. Nachdem sie ihn verlassen hatte, ließ er sie in Gestalt einer lebensgroßen Puppe wiederauferstehen. Geschaffen hat diesen skurrilen Fetisch die Münchner Künstlerin Hermine Moos. Dies ist ihre Geschichte.

Kultur & Gesellschaft
Bayerisches Feuilleton Folgen
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Folgen von Bayerisches Feuilleton
312 Folgen
-
Folge vom 21.02.2020Hermine Moos - Schöpferin von Oskar Kokoschkas Fetisch-Puppe
-
Folge vom 05.02.2020Babylon Bayern - Oder: Wer tötete Bob Marley?1981 besuchte der unheilbar an Krebs erkrankte Bob Marley die Klinik des Ganzheitstherapeuten Dr. Issels in Rottach-Egern. Wenige Zeit später war er tot. Das befeuert auch heute noch Verschwörungstheorien. Eine Sendung aus dem Jahr 2007 zum 75. Geburtstag von Bob Marley am 6. Februar 2020.
-
Folge vom 24.01.2020Bayerische Passionen - Das StrawanzenEin "Strawanzer" ist dem ursprünglichen Wortsinn nach ein "außerhalb Wandelnder", man könnte auch sagen: die Personifikation des Abwegigen, Hintersinnigen, Um-die Ecke-denkerischen ... und damit ein prägendes Element der bayerischen Mentalitätsgeschichte.
-
Folge vom 18.01.2020Kleine Bühne, große Wirkung - Das Münchner TamS wird 50Die großen städtischen oder staatlichen Bühnen mögen die Renommierstücke sein, die kleinen Off-Theater hingegen, mit wenig Geld und umso größerer Phantasie ausgestattet, sind die Herzschrittmacher des Kulturlebens. So auch das TamS - eine Münchner Institution, die seit einem halben Jahrhundert Flagge zeigt und den Zeitläuften trotzt.