Bayerisches Feuilleton-Logo

Kultur & Gesellschaft

Bayerisches Feuilleton

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Bayerisches Feuilleton

312 Folgen
  • Folge vom 05.01.2020
    LAND UND LEUTE: "So ist halt s'Leben" - zum Tode von Veronika Fitz
    Anlässlich des Todes von Veronika Fitz am 2. Januar 2020 wiederholen wir einen Podcast aus dem Jahr 2016. Heidi Wolf und Michael Zametzer gratulierten ihr damals zu ihrem 80. Geburtstag. "So ist halt s'Leben", fasste Veronika Fitz ihr eigenes bewegtes Leben zusammen - ein Satz ohne Bitterkeit, trotz traumatischer Erfahrungen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2019
    LAND UND LEUTE: Michael Ende und Wilfried Hiller - Das Spiel mit dem Zufall
    Michael Ende, der Verfasser von "Jim Knopf" und der "Unendlichen Geschichte", arbeitete ab 1978 mit dem Komponisten Wilfried Hiller zusammen. Schon bald entstand dabei zwischen den Künstlern eine außergewöhnliche Freundschaft.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2019
    Die vergessenen Spiele - Olympia 1936 in Garmisch-Partenkirchen
    Vom 9. bis zum 22. Januar 2020 werden in Lausanne die III. Olympischen Jugend-Winterspiele ausgetragen. Aus diesem Anlass unternehmen wir eine Zeitreise in das Jahr 1936 zu einem sportlichen Großereignis von ganz anderem Zuschnitt: die IV. Olympischen Winterspiele von Garmisch-Partenkirchen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2019
    Originale und Originelles - 70 Jahre "Land und Leute"
    Ob Salondame, namhafter Historiker oder selbstbewusstes Original: in der Sendereihe "Land und Leute" hatten sie alle ihren Auftritt. Seit der ersten Sendung im März 1949 erzählt die Reihe, eine der traditionsreichsten Sendungen des Bayerischen Rundfunks, die besten Geschichten aus ganz Bayern. Anlässlich des 70. Geburtstags von "Land und Leute" macht sich Carola Zinner auf die Suche nach Stimmen und Klängen aus vergangenen Zeiten und taucht dafür tief ein in das Archiv des Münchner BR-Funkhauses.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X