Clemens VI. - als Papst mehr Lebemann als Seelsorger. Doch am 26. September 1348 verwandte er sich in einer erstaunlichen Bulle für die verfolgten Juden: Sie könnten nicht Ursache für die grassierende Pest sein. Autor: Christian Feldmann

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4144 Folgen
-
Folge vom 26.09.2012Papst Clemens VI. schützt die Juden (26.09.1348)
-
Folge vom 25.09.2012Gerhart Hauptmanns "Die Weber" uraufgeführt (25.09.1894)Kaiser Wilhelm II. kündigte vor Wut seine Loge im Berliner Deutschen Theater, als am 25. September 1894 Gerhart Hauptmanns "Die Weber" uraufgeführt wurde, eine naturalistische Darstellung der Lebensumstände der verelendeten Weber. Autorin: Gabriele Bondy
-
Folge vom 24.09.2012Luna 16 bringt Mondgestein zur ErdeErst über ein Jahr nach der ersten Mondlandung der USA schafft es die Sowjetunion am 24. September 1970, mit der unbemannten Sonde Luna 16 erstmals Gesteinsproben vom Mond zu holen. Autor: Florian Hildebrand
-
Folge vom 21.09.2012August Oetker bekommt Patent auf Backpulver (21.09.1903)Dass aus einem harten Teigklumpen im Ofen nicht von alleine ein weiches luftiges Brot wird, weiß der Mensch, seitdem er bäckt. Am 21. September 1903 meldete August Oetker seine Backzusatz-Mischung zum Patent an. Autorin: Christiane Neukirch