Der Tod - kein Goethe-Thema. Trotzdem hält Goethe am 18. Februar 1813 die Trauerrede auf seinen Dichterkollegen Christoph Martin Wieland. Die beiden hatte viel mehr verbunden als nur die Literatur. Autorin: Gabriele Bondy
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4209 Folgen
-
Folge vom 18.02.2013Goethe hält Trauerrede auf Wieland (18.02.1813)
-
Folge vom 15.02.2013Schlachtschiff "USS Maine" explodiert (15.02.1898)Spanien und die USA ließen auf Kuba die Muskeln spielen. Wer würde sich auf der Insel durchsetzen können? Da explodierte am 15. Februar 1898 das US-Schlachtschiff "Main" im Hafen von Havanna. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 14.02.2013James Cook wird getötet (14. 2. 1779)Hielten die Hawaiianer den Entdecker James Cook für ihren Gott Lono? Auf jeden Fall scheint am 14. Februar 1779 ein schweres Missverständnis den britischen Kapitän das Leben gekostet zu haben. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 11.02.2013Mysteriöser Tod des Britannicus (11.02.55)Kurz vor seinem 14. Geburtstag starb Britannicus, der Sohn des Kaisers Claudius, während des Abendessens. Was ist wirklich passiert an diesem 11. Februar 55 n. Chr.? Autor: Rainer Tautenhahn