Anna Maria "Nannerl" Mozart war eine begabte Pianistin, die gemeinsam mit dem berühmten Bruder Wolfgang ,schon als 11-Jährige am Wiener Hof auftrat. Als Erwachsene war es vorbei mit der Karriere, sie musste erst dem Vater, dann dem ungeliebten Ehemann den Haushalt führen. Autorin: Susanne Tölke

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4123 Folgen
-
Folge vom 30.07.2012Anna Maria Mozart geboren (30.07.1751)
-
Folge vom 27.07.2012Liesl Karlstadt stirbt (27.07.1960)Die Schauspielerin und Kabarettistin Liesl Karlstadt wurde als kongeniale Partnerin von Karl Valentin weit über Bayerns Grenzen hinaus bekannt. Auch BR-Serien wie die "Familie Brandl" machten sie populär. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 26.07.2012Charlie Rivel gestorben (26.07.1983)Es war schon zu Zeiten der Hofnarren so: sie durften den Herrschenden die Wahrheit sagen. Und die ganz großen Ihrer Zunft waren und sind immer auch Philosophen. Wie der Clown Charlie Rivel, der am 26. Juli 1983 starb. Autorin: Susanne Tölke
-
Folge vom 24.07.2012Der Komponist Benedetto Marcello stirbt (24. Juli 1739)Arien, Mimosen, Primadonnen - die Oper hat herrliche Klischees geliefert, immer gerne am Rande ihrer eigenen Karikatur. Der Komponist Benedetto Marcello hat über die Auswüchse der Oper seiner Zeit in Venedig ein satirisches Handbuch geschrieben. Am 24. Juli 1739 ist er gestorben. Autor: Xaver Frühbeis