Eine echte Thüringer Rostbratwurst- wie sie schon Goethe schätzte- gibt es der Autorin zufolge nur in Thüringen. Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde sie am 2. Juli 1613. Autorin: Gabriele Bondy

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4121 Folgen
-
Folge vom 02.07.2012Erster schriftlicher Nachweis der Thüringer Rostbratwurst (02.07.1613)
-
Folge vom 29.06.2012Operndiva Anna Sutter ermordet (29.06.1910)Anna Sutter war "eine der genialsten Soubretten" schwärmten Nachrufe, doch von einem Mann wurde sie zu sehr geliebt: Zuerst wurde sie Stalking-Opfer, dann, am 29. Juni 1910, wurde die Kammersängerin erschossen. Autorin: Dorothea Keuler
-
Folge vom 28.06.2012"Antiken-Becker" geboren, Münzfälscher (28.06.1772)Der Kunst-Laie ist selbst schuld, wenn er sich Fälschungen andrehen lässt. Das fand jedenfalls Carl Wilhelm Becker und versorgte hoch- und vermögende Leute mit gefälschten antiken Münzen. Am 28. Juni 1772 wurde er geboren. Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 26.06.2012Antoine de Ville besteigt den Mont Aiguille (26.06.1492)300 Meter ragt die Felswand vor Antoine de Ville auf, dem Chef der "Königlichen Leiterträger". Am 26. Juni 1492 beginnt er mit der Besteigung des Mont Aiguille in den Westalpen. Die Welt dort oben hat noch kein Mensch je gesehen. Autor: Thomas Morawetz