"Big brother is watching you" - Am 8. Juni 1949 erschien George Orwells "1984", lange Zeit eine der düstersten Zukunftsvisionen der Literatur. Niemand konnte damals ahnen, wie Big Brother eines Tages wirklich aussehen würde. Autor: Florian Hildebrand

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4122 Folgen
-
Folge vom 08.06.2012George Orwells "1984" erscheint (08.06.1949)
-
Folge vom 07.06.2012Charlotte geboren, ahnungslose Kaiserin (07.06.1840)Sie war 17, steinreich und schwer verliebt, die am 7. Juni 1840 geborene Charlotte, Tochter des belgischen Königs Leopold I. Der Mann, den sie liebte, machte sie zur Kaiserin von Mexiko. Doch dann ging alles völlig schief. Autorin: Susanne Tölke
-
Folge vom 05.06.2012Bert Brechts "Herr Puntila" uraufgeführt (05.06.1948)Bert Brechts episches Theater hat eine Menge vieldeutiger Figuren auf die Bühne gebracht. Zum Beispiel den Gutsbesitzer Puntila. Am 5. Juni 1948 hatte "Der Herr Puntila und sein Knecht Matti" Premiere. Autorin: Gabriele Bondy
-
Folge vom 04.06.2012Goldmacher Franz Tausend verhaftet (04.06.1929)Franz Tausend, das Genie aus Obermenzing bei München, wickelte alle um den Finger. Den frühen Nationalsozialisten versprach er sogar, Gold zu machen. Am 4. Juni 1929 wurde er verhaftet. Autor: Hellmuth Nordwig