Immer wieder reizen die Niagarafälle den kleinen Menschen dazu, sich an ihrer Gewalt und Größe zu messen. Am 26. Januar 1936 machte das Wunder allerdings selbst mal Pause - und fror völlig zu. Autorin: Isabella Arcucci

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4121 Folgen
-
Folge vom 26.01.2012Niagarafälle zugefroren (26.01.1936)
-
Folge vom 25.01.2012Kirchenmalereifälscher Malskat verurteilt (25.01.1955)
-
Folge vom 24.01.2012Zelter gründet die Liedertafel (24.01.1809)Carl Friedrich Zelter hatte es vom Maurer bis zum Komponisten für Goethes Gedichte gebracht. Am 24. Januar 1809 gründete er die "Liedertafel" - den ersten deutschen Männergesangsverein. Autorin: Gabriele Bondy
-
Folge vom 23.01.2012Meißener Porzellanmanufaktur beschlossen (23.01.1710)Johann Friedrich Böttger stand schon mit einem Bein im Kerker, weil er sich mit dem Goldmachen so schwer tat. Dann hatte er die rettende Idee, und am 23. Januar 1710 wurde die Meißener Porzellanmanufaktur gegründet. Autorin: Brigitte Kohn