König Ludwig I. von Bayern machte München zur Kunsthauptstadt, war ein großer Stehgreif-Dichter und ein leidenschaftlicher, aber nicht ganz so erfolgreicher Playboy. Am 29. Februar 1886 ist er gestorben. Autorin: Brigitte Kohn

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4121 Folgen
-
Folge vom 29.02.2012König Ludwig I. gestorben (29.02.1868)
-
Folge vom 28.02.2012Oscar für Peter-Pan-Film (28.02.2005)Mit "Peter Pan" machte sich der schottische Autor James Mathew Barrie unsterblich. Die Geschichte vom Jungen, der nicht erwachsen werden will, wird immer wieder verfilmt. Am 28. Februar 2005 gab es einen Oskar. Autorin: Susanne Tölke
-
Folge vom 22.02.2012Friedrich Wöhler gelingt Harnstoffsynthese (22.02.1828)Bis heute gilt Friedrich Wöhler als Heros der Chemie, Philosophie, Biologie, ja der Geschichte. Ihm gelang am 22. Februar 1828 die künstliche Herstellung von Harnstoff. Doch was hat es genauer damit auf sich? Autor: Hellmuth Nordwig
-
Folge vom 21.02.2012Wrigley's Chewing-Gum gegründet (21.02.1891)Schon immer hat der Mensch gerne Kaugummi gekaut, und heute weiß die Wissenschaft sogar warum. Kein Wunder, dass "Wrigley's Chewing-Gum", gegründet am 21. Februar 1891, ein Riesenerfolg wurde. Autorin: Susanne Tölke