Mit seinem Ruhm als extravagantes Malergenie in Rom wuchs auch Caravaggios Gewalttätigkeit. Am 29. Mai 1606 verletzte er bei einer wilden Straßenrauferei seinen Gegner tödlich. Autor: Christian Feldmann

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4144 Folgen
-
Folge vom 29.05.2012Der Maler Caravaggio wird zum Mörder (29.05.1606)
-
Folge vom 25.05.2012Luftschiff "Italia" stürzt auf Nordpolfahrt ab (25.05.1928)Der Nordpol - unbezwungen, bis es dem Luftfahrtpionier Umberto Nobile gelingt, mit einem Luftschiff den fernen Punkt im Eis zu erreichen. Tags darauf, am 25. Mai 1928, stürzt er ab. Eine atemberaubende Rettungsaktion beginnt. Autor: Florian Hildebrand
-
Folge vom 23.05.2012Wiedereröffnung von Tierpark Hellabrunn (23.05.1928)Nur wenige Jahre nach seiner Eröffnung musste der Münchner Tierpark Hellabrunn schon wieder schließen. Schuld waren der Erste Weltkrieg, der Hunger und ein pompöses Elefantenhaus. Am 23. Mai 1928 wurde er wiedereröffnet. Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 22.05.2012Jean Tinguely geboren, Maschinenskulpteur (22.05.1925)Seine Maschinen-Kunstwerke rattern vor sich hin - monströs, lächerlich, sinnlos, und doch auch wie voll Freude an sich selbst. Manche begehen auch Selbstmord. Am 22. Mai 1925 wurde Jean Tinguely geboren. Autor: Michael Skasa