Sie waren vielversprechende Studenten, Nathan Leopold und Richard Loeb. Am 21. Mai 1924 töteten sie einen ahnungslosen Jungen. Ihr einziges Motiv: Sie wollten den perfekten Mord begehen. Autor: Herbert Becker

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4144 Folgen
-
Folge vom 21.05.2012Zwei Studenten wagen den perfekten Mord (21.05.1924)
-
Folge vom 18.05.2012"Moby Dick" im Rhein gesichtet (18. Mai 1966)18. Mai 1966: Zum ersten Mal wird "Moby Dick" gesichtet, ein vier Meter langer Weißwal - im Rhein, auf der Höhe von Duisburg! Zoologen und Öffentlichkeit überschlagen sich vor Staunen und Begeisterung: Was tun mit dem Tier? Autorin: Johanna Kempter
-
Folge vom 15.05.2012Erste Nylonstrümpfe auf dem Markt (15.05.1940)Am 15. Mai 1940 kamen die ersten Nylons auf den Markt, und sofort wussten die Männer, dass das Gespinst ein großartiges Mitbringsel ist. Raffiniert, teuer und empfindlich - wie die Dame selbst. Autorin: Anja Mösing
-
Folge vom 09.05.2012Erste Augenbank wird in New York eröffnet (09.05.1944)Schon 1905 gelang die erste Verpflanzung einer Augenhornhaut - Hoffnung für viele Menschen, nicht erblinden zu müssen. Doch woher die nötigen Hornhäute nehmen? Am 9. Mai 1944 wurde in New York die erste Augenbank eröffnet. Autorin: Christiane Neukirch