Der Schoschonenhäuptling Wahaki versuchte, sein Volk unbeschadet in die neue Zeit zu führen und gab sich den Weißen gegenüber entgegenkommend. Am 20. Februar 1900 ist er gestorben - mit über 100 Jahren. Autor: Xaver Frühbeis

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4121 Folgen
-
Folge vom 20.02.2012Washakie gestorben, Häuptling der Schoschonen (20.02.1900)
-
Folge vom 17.02.2012Johnny Weissmüller schwimmt Weltrekord (17.02.1924)Johnny Weissmüller musste nicht gar viel vorsprechen, um seine Rolle als Tarzan zu bekommen. Schnell schwimmen war schon eher gefragt - genau das, was er konnte. Am 17. Februar 1924 schwamm er Weltrekord in 100 Metern Freistil. Autor: Thomas Grasberger
-
Folge vom 16.02.2012Eigenes Jugendstrafrecht in Deutschland (16.02.1923)Das Vertrauen auf die positive Energie der Jugend gehörte zum Optimismus der Weimarer Demokratie. Auch Jugendkriminalität wurde dabei neu beurteilt. Am 16. Februar 1923 wurde das Jugendgerichtsgesetz verabschiedet. Autor: Thomas Morawetz
-
Folge vom 15.02.2012Geburt des It-Girls in den US-Kinos (15.02.1927)"It - das gewisse Etwas!" Am 15. Februar 1927 hatte der Film in den US-Kinos Premiere, und was dieses "It" sein sollte, sah man der Hauptdarstellerin Clara Bow sofort an. Das It-Girl war geboren. Autorin: Kirsten Böttcher