Das Vertrauen auf die positive Energie der Jugend gehörte zum Optimismus der Weimarer Demokratie. Auch Jugendkriminalität wurde dabei neu beurteilt. Am 16. Februar 1923 wurde das Jugendgerichtsgesetz verabschiedet. Autor: Thomas Morawetz

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4143 Folgen
-
Folge vom 16.02.2012Eigenes Jugendstrafrecht in Deutschland (16.02.1923)
-
Folge vom 15.02.2012Geburt des It-Girls in den US-Kinos (15.02.1927)"It - das gewisse Etwas!" Am 15. Februar 1927 hatte der Film in den US-Kinos Premiere, und was dieses "It" sein sollte, sah man der Hauptdarstellerin Clara Bow sofort an. Das It-Girl war geboren. Autorin: Kirsten Böttcher
-
Folge vom 14.02.2012Alexander Graham Bell patentiert Telefon (14.02.1876)Es waren weniger seine technischen Fähigkeiten, die Alexander Graham Bell am 14. Februar 1876 das Patent für das Telefon einbrachten. Vielmehr hatte er sich große Mühe gegeben, dass ihm keiner zuvorkommen konnte. Autor: Andreas Miekisch
-
Folge vom 09.02.2012Erik Rotheim erfindet Sprühdose (09.02.1926)Pfft - und schon kommt aus dem Behälter alles Mögliche heraus - Deo, Schlagsahne, Wäschestärke, Farbe... Der geniale Kopf hinter der Sprühdose war der Norweger Erik Rotheim. Am 9. Februar 1926 hat er sie erfunden. Autorin: Carola Zinner