Angefangen hatte der Tierparkgründer Carl Hagenbeck damit, dass er die Seehundba-bys ausstellte, die seinem Vater beim Fischen ins Netz gegangen waren. Später wur-den seine Exponate immer exotischer, bis er am 11. März 1874 seine erste Völker-schau eröffnete: mit Lappländern!

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4098 Folgen
-
Folge vom 11.03.2010Erste Völkerausstellung bei Hagenbeck
-
Folge vom 10.03.2010Uraufführung "Einen Jux will er sich machen"Einmal ein "verfluchter Kerl" sein! Davon träumt der Gemischtwarenhändler Weinberl in Johann Nestroys Stück "Einen Jux will er sich machen", das am 10. März 1842 uraufgeführt wurde. Aber ein "verfluchter Kerl sein" ist schwer, wie der Autor selber wusste.
-
Folge vom 09.03.2010Ritter v. Sacher-Masoch gestorben, MasochistIn seinen Büchern kräuselte sich noch das Achselhaar der Damen, und die Herren liebten die Peitsche, die sie nicht selber schwangen. Als Leopold von Sacher-Masoch am 9. März 1895 starb, standen seine Phantasien für einen neuen Begriff: den Masochismus.
-
Folge vom 08.03.2010Demokratischer Frauenbund Deutschlands gegründetZumindest theoretisch war in der DDR die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen abgeschafft. Und damit das auch für die Ausbeutung der Frau durch den Menschen gälte, wurde am 8. März 1947 der Demokratischen Frauenbund Deutschlands, DFD, gegründet.