Das Kalenderblatt-Logo

Bildung

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Kalenderblatt

4162 Folgen
  • Folge vom 24.07.2008
    Der Geologe und Freimaurer Ignaz von Born stirbt
    24.07.1791: Der Naturforscher Ignaz von Born arbeitete im kaiserlichen Naturalienkabinett in Wien als Malakologe. Das ist die feine und kleine Truppe der Spezialisten für Schnecken und andere knochenlose Weichtiere. Wolfgang Amadeus Mozart legte in der Oper "Die Zauberflöte" die Figur des weisen Sarastro nach dem Vorbild des Schneckensammlers an ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.07.2008
    Lampedusa gestorben
    23.07.1957: Der Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa beschrieb in seinem Roman "Der Leopard" den Niedergang einer feudalen Familie. Den Welterfolg des Buches hat er nicht mehr erlebt. 1963 erhielt die Verfilmung des Romans bei den Filmfestspielen von Cannes die "Goldene Palme": Unter der Regie von Luchino Visconti spielten in den Hauptrollen Burt Lancaster, Claudia Cardinale und Alain Delon ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2008
    Oskar Maria Graf geboren
    22.07.1894: Der Schriftsteller Oskar Maria Graf wurde am 22. Juli 1894 in Berg am Starnberger See geboren. Er war gerade einmal zwölf Jahre alt, als sein Vater starb. Der Bub machte eine Bäckerlehre und litt tagtäglich - unter dem rauen Ton und den Schlägen des Bruders. So verließ er früh die Familie und blieb zeitlebens ein bayerisches Künstleroriginal: in der Räterevolution, in der Münchner Bohème und als Emigrant in den USA ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.07.2008
    Die ersten Bayreuther Festspiele unter dem NS-Regime
    21.07.1933: Winifred Williams, die Tochter eines britischen Journalisten, hatte 1915 Richard Wagners einzigen Sohn Siegfried geheiratet. Die Schwiegertochter Wagners kannte Adolf Hitler seit 1919 und war seine treue Anhängerin. In der NS-Zeit beherrschte der Führerkult die Bayreuther Festspiele - Bayreuth taumelte im nationalen Stolz. Überall wehten Hakenkreuzfahnen, die Menge raste vor Begeisterung ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X