Das Kalenderblatt-Logo

Bildung

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Kalenderblatt

4090 Folgen
  • Folge vom 28.03.2008
    Rachmaninow stirbt
    28.03.1943: Sergej Rachmaninow lebte als gefeierter Pianist und Komponist in Amerika, litt aber zeitlebens unter seinem Heimweh nach Russland. Die Biographie des Sergej Rachmaninow wirkt merkwürdig blass. Er ist kein Salonlöwe: er misstraut den Menschen und führt ein zurückgezogenes, emotional verschlossenes Leben. Er ist brav verheiratet und hat zwei Kinder, von aufwühlenden Affären ist nichts bekannt. Kein Orchester führt er zu Glanz und Ruhm ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.03.2008
    Heinrich Mann geboren
    27.03.1871: Sein Leben lang stand der ältere Bruder Heinrich Mann im Schatten des jüngeren Bruders Thomas Mann, der Nobelpreisträger war und ihn im Exil finanziell unterstützte. Heinrich schrieb nicht nur viel, sondern auch schnell und produzierte somit Bücher am laufenden Band. Davon konnte Thomas damals nur träumen. Dessen erste dichterischen Gehversuche kommentierte Heinrich nicht ohne Überheblichkeit als "weichliche Freundschafts-Lyrelei". Kein Wunder, dass Thomas eine Art "Anti-Heinrich" aufbaute ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.03.2008
    Raymond Chandler stirbt
    26.03.1959: Der Krimiautor Raymond Chandler schuf mit seinem Helden Philip Marlowe einen Privatdetektiv, der kein Macho ist, sondern ein Freund der Frauen. Raymond Chandler, der seinen Helden gut kennt, aber nicht zu gut kennt, hat als Grundzug seines Wesens Respekt vor den Frauen erkannt. "Anders wäre er ja doch nur noch so ein scharfzüngiger Niemand", hat er von ihm gesagt ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.03.2008
    Novalis gestorben
    25.03.1801: Der Dichter Friedrich von Hardenberg nannte sich Novalis und war der Erfinder der "Blauen Blume" - eines Symbols für romantische Sehnsucht. Das im Verborgenen blühende Pflänzchen avancierte zum Symbol romantischer Dicht- und Denkkunst. Sinnbild der Sehnsucht nach einer Verbindung von Natur, Mensch und Geist, von der Novalis getrieben wurde ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X