Lorenzo da Ponte gestorben: Kaiser Joseph II., ein großzügiger Förderer der Künste und großer Freund des Theaters, engagierte den Italiener als Textdichter für Opern. Da Ponte traf mit Mozart zusammen - für beide begann auf dem Gebiet der Oper die fruchtbarste Zeit...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 17.08.2007Kalenderblatt 17.08.1838
-
Folge vom 16.08.2007Kalenderblatt 16.08.1996Binti Jua: Im Brookfield-Zoo bei Chicago barg das Gorillaweibchen Binti Jua einen in das Gorillagehege gestürzten und verletzten Jungen und brachte ihn zu einer der Türen. Auf ihrem Weg schützte sie das kleine Kind sogar vor ihren Artgenossen...
-
Folge vom 14.08.2007Kalenderblatt 14.08.1969In Deutschland startet "Spiel mir das Lied vom Tod": Erstaunlicherweise bemerkte damals kaum ein Kritiker die phantastische Kunstschönheit dieses Films, fast alle moserten über die Längen des zweieinhalbstündigen Werkes, das, davon abgesehen, "eine ansonsten tadellos gebaute Pferdeoper" mit einer freilich "irrwitzig verluderten Dramaturgie" sei...
-
Folge vom 13.08.2007Kalenderblatt 13.08.1899Geburtstag Alfred Hitchcock: Als Filmregisseur erzeugte er Spannung häufig dadurch, dass er Gegenstände - oder auch Leichen - im Bild so wegließ, beziehungsweise versteckte, dass zwar der Zuschauer von ihrem Vorhandensein wusste, die Handelnden im Film aber nicht. "Der Zuschauer muss informiert, mit einbezogen sein in das Geschehen", lautete einer der Leitsätze Alfred Hitchcocks...