Pfeifen als Schulfach in Gomera: Der Silbo Gomero, also der Gomera-Pfiff, war eine Art Geheimsprache, die die spanischen Besatzer nicht verstehen sollten... Vor wenigen Jahren hat die UNESCO sie in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Und am 31. August 1999 entschied man, dass der Silbo wieder in den Schulen auf La Gomera gelehrt werden soll.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 31.08.2007Kalenderblatt 31.08.1999
-
Folge vom 30.08.2007Kalenderblatt 30.08.1590Erstes Mikroskop entwickelt: Zwei namenlose Lehrlinge in der Brillenschleiferwerkstatt des Hans Janssen im holländischen Städtchen Middelburg erfanden am 30. August 1590 gleich zwei Instrumente: das Fernrohr und das Mikroskop...
-
Folge vom 29.08.2007Kalenderblatt 29.08.1887Die ersten bayerischen Pilger reisen organisiert nach Santiago de Compostela: Im Mittelalter sind Hunderttausende von Menschen quer durch Europa bis nach Santiago de Compostela gepilgert - an das Grab des Heiligen Jakobus. Ein besonderer Jakobs-Pilger in der Neuzeit war der Münchner Prälat Monsignore Hermann Geiger. Er brach als erster mit einer bayerischen Reisegruppe nach Santiago auf; und erschloss den Jakobsweg so für Pilgerströme aus Bayern...
-
Folge vom 27.08.2007Kalenderblatt 27.08.1770G.W.F. Hegel wird geboren: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, der deutsche Philosoph und zentrale Vertreter des Deutschen Idealismus, würde heute 237 Jahre alt werden... Die "Phänomenologie des Geistes" ist das 1807 veröffentlichte erste Hauptwerk des Philosophen.