07.01.1929 Ringverein verboten: 1890 beschlossen einige Ex-Häftlinge, eine solidarische Vereinigung für ihresgleichen zu gründen, den "Reichsverein ehemaliger Strafgefangener". Nach ein paar Jahren gab es bereits zwölf solcher Vereine - ein Dachverband wurde geschaffen, der "Ring Berlin", der 1929 wieder veboten wurde ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 07.01.2008Ringverein, Berlin, Zwanziger Jahre, Kriminalität
-
Folge vom 04.01.2008Fredrik Hjalmar Johansen stirbt, Entdecker, Polarexpedition, Nansen, Amundsen04.01.1913 stirbt Frederik Hjalmar Johansen. "Dieser Tag wird der Wendepunkt meines Lebens", schrieb Johansen in sein Tagebuch als der damals 25-Jährige im Februar 1895 mit Nansen zur Nordpolexpedition aufbrach. Sie hatten unter ärgsten Strapazen den 86. Grad nördlicher Breite überschritten, waren so weit vorgestoßen wie noch niemand vor ihnen...
-
Folge vom 03.01.2008Mussolini, Italien, Faschismus, Viktor Emmanuel03.01.1925 Mussolini ruft den faschistischen Staat aus: So deutlich wie an diesem Tag ist selten Gewalt als legales Mittel der Politik gerechtfertigt worden - der 3. Januar 1925 markiert den Auftakt zum totalitären Staat in Italien unter Benito Mussolini, ehemaliger Journalist und Volksschullehrer ...
-
Folge vom 02.01.2008Freud, Psychopathologie des Alltags, Fehlleistung, Unterbewusstsein02.01.1901 Freud veröffentlicht "Psychopathologie des Alltags": Sigmund Freuds Werk "Zur Psychopathologie des Alltagslebens" beleuchtet alle Fehlhandlungen, die wir in unserem Alltagsleben vollbringen - wie etwa "Vergessen" oder "Irrtümer". Diese Fehlhandlungen verraten laut Freud mehr über uns als unser beabsichtigtes Tun ...