Das Kalenderblatt-Logo

Bildung

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Kalenderblatt

4090 Folgen
  • Folge vom 01.10.2007
    Alexander der Große, Darios, Perserkriege
    01.10.331 v. Chr. Alexander der Große besiegt Darios: Kurz bevor sich beide in Gaugamela begegneten, gab es eine Mondfinsternis, die die Perser als böses Vorzeichen deuteten. So verunsichert zogen sie am 1. Oktober 331 gegen Alexander in die Schlacht...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2007
    Herman Melville, Moby Dick, Bartleby
    28.09.1891 Herman Melville gestorben: 1851 veröffentlichte er sein wohl berühmtestes Werk, den Roman "Moby Dick" - zwei Jahre später ist seine oft gedeutete, inzwischen auch verfilmte Erzählung "Bartleby, The Scrivener" erschienen. Seiner im Verlauf der Erzählung immer stiller und milder werdenden, sich immer mehr und am Ende ganz aus der Welt zurückziehenden Gestalt Bartleby sind viele Studien gewidmet worden...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.09.2007
    Martin Heidegger, Hannah Arendt, Existenzphilosophie
    26.09.1889 Martin Heidegger geboren: Lange vor dem ungewöhnlichen Erfolg seines ersten großen Werkes "Sein und Zeit" im Jahr 1927 hatte sich bereits sein Ruf als charismatischer Lehrer der Philosophie unter den Sinn suchenden Nachkriegsstudenten herumgesprochen. Also war 1924 auch die 18-jährige Hannah Arendt an die Uni Marburg gekommen, wo Heidegger inzwischen eine außerordentliche Professur innehatte...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.09.2007
    Erich Maria Remarque, Anti-Kriegsroman, Bücherverbrennung
    25.09.1970 Erich Maria Remarque gestorben: 1928 schrieb Erich Maria Remarque seinen Roman "Im Westen nichts Neues", in dem ein junger Soldat seine Erlebnisse und Gedanken zum Krieg schildert. Allein bis Ende 1929 verkaufte es sich in 50 Auflagen fast eine Million mal und war wohl der Schlüssel-Antikriegsroman der Weimarer Republik...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X